Angermann Real Estate auf der EXPO REAL ++ 4. – 6. Oktober 2023, Messe München ++ Willkommen am Stand B2.224

Berlin

Berater für Berlins Büromieter - Seit 1991.


Wo gibt es noch provisionsfreie Büroflächen? Entspricht die Bürofläche in Art und Qualität noch dem aktuellen Standard? Kann ich in zentraler Lage in Berlin noch eine Bürofläche über 3.000 m² anmieten? Welche Neubauprojekte gibt es? Bleibe ich in meinen jetzigen Büroräumen oder suche ich mir ein neues Domizil? Das sind die Fragen, die sich Büromieter in Berlin aktuell stellen müssen und auf die wir die Antworten kennen.

Der Berliner Büromarkt ist als Start-up-Metropole bekannt und daher zum einen geprägt durch einen hohen Bedarf an kleinen, flexiblen Büroräumen. Co-Working-Spaces tragen dieser Entwicklung immer mehr Rechnung Zum anderen mieten Behörden, Ämter, Verbände und deren Dienstleister jedes Jahr langfristig eine Vielzahl von Büroflächen an. Wir kennen die Anforderungen der Berliner Büromieter. Zusammen mit den Marktgegebenheiten in Berlin erfordern diese eine intensive Beratungsleistung von uns, die wir seit 1991 gerne erfüllen.

Die Zeiten, als Immobilienmakler „nur“ Büroflächen vermittelt haben, sind lange vorbei. Heute sind wir für den Büromieter ein umfassender und koordinierender Berater geworden. Wir schaffen Transparenz für Entscheidungen und reduzieren den mit einer Bürosuche verbundenen Aufwand auf das Nötigste. Ob eine Bürofläche für Sie passt, hängt nicht nur von der Lage, der Qualität der Ausstattung oder dem Mietpreis ab. Wir analysieren Ihren langfristigen Bedarf an Ihr zukünftiges Büro, damit Sie bei der Anmietung nicht „zu kurz springen“ oder zu viel Miete pro Quadratmeter zahlen.

Wir recherchieren für Sie auf dem Berliner Immobilienmarkt, welche Vermietungen, zu welchem Preis, in welcher Immobilie abgeschlossen wurden. Die Ergebnisse lesen Sie in unserem quartalsweise erscheinenden Büromarktbericht.

Finden Sie jetzt Ihre perfekte Immobilie

von
bis

Seit 1993 - 30 Jahre Angermann in Berlin

Team

Wir für Sie: Ihr Team Bürovermietung Berlin

Tibor Frommold

Tibor Frommold

Vorstand

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 32

Kontakt per E-Mail Mein XING-Profil
Fabian Runge

Fabian Runge

Direktor

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 44

Kontakt per E-Mail Mein XING-Profil
Vivien Hartisch

Vivien Hartisch

Senior Immobilienberaterin

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 23

Kontakt per E-Mail
Tiago Miguel Sprenger

Tiago Miguel Sprenger

Senior Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 51

Kontakt per E-Mail
Dominic Röder

Dominic Röder

Senior Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 36

Kontakt per E-Mail
Jan Goeke

Jan Goeke

Senior Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 29

Kontakt per E-Mail
Mark-Louis Burghardt

Mark-Louis Burghardt

Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 30 23 08 28-21

Kontakt per E-Mail
Jonas Platte

Jonas Platte

Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 30 23 08 28-26

Kontakt per E-Mail
Gabriel Turac

Gabriel Turac

Junior Immobilienberater

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 30 23 08 28-15

Kontakt per E-Mail
Alexej Kretzschmar

Alexej Kretzschmar

Contact Manager

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 37

Kontakt per E-Mail
Annette Hennig

Annette Hennig

Assistenz

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 13

Kontakt per E-Mail
Nicole Khawaja

Nicole Khawaja

Assistenz

Lennéstraße 1, 10785 Berlin
+49 (0) 30 23 08 28 - 20

Kontakt per E-Mail

Immobilienmarkt Berlin

Überproportionale Nachfrage in 1-A-Lagen

Neben der Realisierung von Nachhaltigkeitskriterien ist es für Büromieter immer wichtiger, gemeinsam mit einem professionellen Berater, das optimale Raumkonzept für die eigenen Unternehmensstrukturen zu entwickeln. Die Flächensuche beschränkt sich dabei weitestgehend auf die 1-A-Lagen. Besonders rege ist die Nachfrage dabei im Segment bis 5.000 m². Die ohnehin seit einiger Zeit auseinandergehende Schere zwischen den 1-A-Lagen und anderen Bürostandorten vergrößert sich. Festzustellen ist zudem, dass viele Nutzer bereit sind, die in Verbindung mit einer erhöhten Gebäudequalität vorgegebenen Mietpreise der Vermieter zu akzeptieren. Dies belegt auch der erneute Anstieg der Spitzenmiete auf 43,50 €/m².

Wo werden am meisten Büroflächen gemietet?

Marzahn
0
Charlottenburg
0
Kreuzberg
0
Friedrichshain
0
Mitte
0

 

Berlin-Mitte führt einmal mehr das Standortranking an

Im Standortranking hatte Berlin-Mitte mit einem Flächenumsatz von ca. 72.000 m² einmal mehr die Nase in der Hauptstadt vorn. Die Mietpreisspanne bewegt sich hier zwischen 28,50 – 50,00 €/m². Zu den Toplagen in Mitte zählen:

  • Potsdamer Platz / Leipziger Platz
  • Französische Straße / Gendarmenmarkt
  • Pariser Platz / Unter den Linden
  • Hackescher Markt / Oranienburger Straße
  • S-Bahnhof Friedrichstraße

 

 

Wieviel zahlt man für ein Büro in Berlin?

*Nettokaltmiete in € pro m² zzgl. Nebenkosten und Mehrwertsteuer
43,50 €

Spitzen- miete

29,50 €

Durchschnitts- miete

28,50€-50,00€ Mitte
28,00€-38,00€ Friedrichshain
28,00€-35,00€ Kreuzberg
27,00€-42,50€ Charlottenburg
12,00€-22,00€ Marzahn

 

Spitzenmiete verzeichnet erneuten Anstieg

Der Leerstand hat zuletzt zwar zugenommen, die „gesunde Knappheit des Flächenangebots hat aber weiter Bestand. Die Spitzenmiete belief sich nach dem 1. Halbjahr 2023 auf 43,50 €/m. Die Durchschnittsmiete beträgt 29,55 €/m. Einen genauen Überblick auf die Büromieten im Berliner Stadtgebiet finden Sie in unserer quartalsweise aktualisierten Mietpreiskarte.

 

Höherer Leerstand, aber knappes Büroflächenangebot

0 %

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für eine erfolgreiche Bürosuche in Berlin:

Angermann Real Estate Advisory AG

Lennéstraße 1
10785 Berlin

Tel.: +49 30 23 08 28 - 0

Kontakt per E-Mail

Follow us

Blog
Facebook
Instagram
Xing
Twitter
linkedIn
Zum Newsroom

*Pflichtangaben

Follow us

Blog
Facebook
Instagram
Xing
Twitter
linkedIn
Zum Newsroom

Logo der Angermann-Gruppe Ein Unternehmensbereich der Angermann-Gruppe